Elektroniker*in/ Mechatroniker*in (m/w/d) in Wuppertal
im Bereich: Elektrowerkstatt
Name: Rüdiger Bromm
Aktuelle Position: Technischer Leiter
Bei Putsch seit: 1. Mai 2004
Wie kamen Sie zu Putsch?
Ich bin durch einen Zufall bei Putsch® gelandet. Bei Putsch® hatte man sich entschlossen komplexe Anlagen zu liefern. Dafür wurde die Stellung des Projektleiters geschaffen und das war für mich der Einstieg bei Putsch®.
Aus welchen Gründen haben Sie sich für Putsch entschieden?
Zunächst hatte Putsch® für mich einen Standortvorteil, aber letztendlich war die Tätigkeit als Projektleiter für die Lieferung einer Anlage verantwortlich zu sein, für mich reizvoll. Hinzu kommt, dass ich generell gerne reise und unsere Kunden überwiegend im Ausland Ihren Sitz haben.
Wie gestaltete sich der Einstieg für Sie? Konnten Sie schnell Verantwortung übernehmen?
Da ich der erste Projektleiter bei Putsch® war, hatte ich in einem gewissen Sinne auch viele Freiheiten. Auf der anderen Seite galt es die vorhandenen Strukturen und Abläufe in dem Unternehmen kennenzulernen und zu optimieren.
Was sind Ihre Aufgaben bei Putsch®/ bzw. im konkreten Bereich bei Putsch®?
Meine heutige Aufgabe als Abteilungsleiter ist die Organisation und Koordination der Technischen Abteilungen an mehreren Standorten, sowie die Entwicklung weiterer neuer Produkte zu forcieren.
Wie verlief Ihr Werdegang im Unternehmen und woraus besteht Ihr aktuelles Aufgabengebiet?
Ich habe 2004 als Projektleiter im Technischen Büro meine Laufbahn begonnen. Ich war beteiligt an der Realisierung diverser Projekte im Ausland. Im November 2007 hat sich die Gelegenheit ergeben, die Leitung des Technischen Büros zu übernehmen. Zunächst mussten entsprechende Ressourcen geschaffen werden, um Innovationen für unsere Kunden zu schaffen.
Und wie sind Ihre Erfahrungen mit den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Putsch® Gruppe?
Meine Karriere bei Putsch® spricht eigentlich für sich und bedarf keiner weiteren Worte.
Was sind Ihre persönlichen Ziele?
Die konsequente Fortführung der Entwicklung neuer Produkte ist eines der Ziele.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche die Freude an Ihrer Aufgabe zu wecken. Prinzipiell ist das nicht schwer. Die Mitarbeiter haben ihren Beruf ja nicht erlernt, weil sie es unbedingt mussten, sondern weil sie ein Interesse an der Technik haben und an der Entwicklung unserer Produkte teilhaben wollen.
Was war Ihr bisheriges Highlight?
Die Projektleitung zu übernehmen beim bisher größten Auftrag der Putsch®-Geschichte, sowie die Entwicklung neuer Maschinen in der jüngeren Vergangenheit.
Was bedeuten Innovation und Leidenschaft für Sie?
Leidenschaft ist meiner Meinung nach die Antriebskraft zur Innovation.
Am Arbeitgeber Putsch® schätze ich…
…in erster Linie die Herausforderung.
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre bei Putsch® beschreiben?
Momentan spürt man einen Hauch von Aufbruch, Reformation …
Wie gut empfinden Sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Putsch®?
Auch wir lernen dazu!
Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Jogging, Mountainbikefahren, Skifahren, Reisen, Kochen, Lesen (wichtig ist es abzuschalten, um Kraft für neue Aufgaben zu tanken).
Haben Sie einen Rat für jemanden, der gerne eines Tages in Ihrer Position arbeiten möchte?
Auf der einen Seite sollte er Freude an seiner Tätigkeit haben, andererseits aber auch Ausdauer besitzen.
Was würden Sie jemandem raten, der sich bei Putsch® bewerben möchte?/ Was für Tipps würden Sie Neueinsteigern mit auf den Weg geben?
Offen für alles zu sein und die Bereitschaft haben zu lernen. Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit. Genauso wichtig ist es im Team zu arbeiten.
→ Weiter zur Erfolgsgeschichte von Guido Meggers, Leiter der Qualitätssicherung.
im Bereich: Elektrowerkstatt
im Bereich: Fertigung
Wir sind ein namhaftes Technologieunternehmen im Bereich der Zucker- und Süßungsmittelindustrie. Unser Markterfolg ist durch die Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens, die Kundennähe und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte und Prozesse erarbeitet. Weltweit sind wir mit dem Ziel tätig, in Technik und Qualität führend zu sein. Unser Know-how erstreckt sich von der Wasch- und Separiertechnik über die Zerkleinerungstechnik, Filtration bis hin zum Abtransport der Reststoffe.
Personalbüro
Telefon: | +49 (0) 23 31 / 3 99-1 15 |
---|---|
Fax: | +49 (0) 23 31 / 3 99-36 04 |