Sprache auswählen

SVP 980 M/AT

Die Putsch® Präzisionsplattensägen der Modellreihe SVP 980 sind die Premiummodelle für den erweiterten und dauerhaften Einsatz in der Industrie. Sie sind besonders vibrationsarm, präzise und verfügen über eine Vielzahl von pneumatischen Komfortfunktionen. Die Automatikversion ist zudem mit einer innovativen Computersteuerung über ein Touchscreen Panel ausgestattet, das einen vollautomatischen Sägeablauf garantiert, der Zeit, Kraft und somit letztendlich Geld spart.

Informationsmaterial

Bestellen Sie jetzt kostenfrei das Informationsmaterial zur gesamten Putsch® Plattensägen Produktpalette oder laden Sie es direkt hier herunter.

Beschreibung

Rahmen

Die Basis jeder Putsch® Präzisionsplattensäge ­bildet ein stabiler, vielfach verstrebter Stahl­rahmen. ­Seine ­robuste Konstruktion ist vollständig verschweißt und absolut verwindungssicher. Das ermöglicht eine schnelle und sichere Montage und eine exakte Ausrichtung des Rahmenkörpers. ­Dieser aufwändig gefertigte, solide Rahmen bildet die zuverlässige Basis für einen langen und störungsfreien Betrieb des Schneidsystems.

Durch die stehende Anordnung der Komponenten verringert sich der Platzbedarf im ­Vergleich zu liegenden Plattensägen um mehr als die Hälfte. ­

Der Grundrahmen ist für Schnittlängen bis 5300 mm (bei der SVP 145 bis 4200 mm) ausgelegt. Auf ­Kundenwunsch werden aber Rahmen mit individuellen Abmessungen für Schnitt­längen bis 15000 mm gefertigt und montiert.

Der Rahmen der Putsch® Plattensägen lässt sich optional mit einem Hebesystem zum Anheben der Platten ausrüsten, um die Unterkante der Platten ­exakt zu besäumen. Bei beid­seitigem Beschnitt der Platten müssen diese nicht mehr auf der Platten­ablage gewendet werden.

Optional bietet ­Ihnen Putsch® für besonders beengte Einbau­situationen eine Aus­führung zur Wand­montage an.

Um ein Verkanten und Verziehen beim ­Bearbeiten von sehr dünnem Plattenmaterial zu verhindern, bietet Putsch® eine voll- oder teilflächige Arbeitsplatte aus MDF an.

Absaugsysteme

Die primäre Absaugung von Spänen und Staub erfolgt – sowohl für den vertikalen als auch für den horizontalen Schnitt – über ein in das Sägeaggregat integriertes Absaugsystem. Dieses System ist direkt mit der separat angeschlossenen Absauganlage verbunden.

Putsch® Präzisionsplattensägen sind zusätzlich immer mit sekundären, im Grundrahmen integrierten Absaugsystemen ausgestattet. Diese reduzieren die Feinstaubbelastung am Arbeitsplatz erheblich und schützen so das Bedienpersonal vor gesundheitlichen Belastungen.

TRK-Staubabsaugsystem

Das TRK-Staubabsaugsystem ist im Grundrahmen integriert und gehört zum standardmäßigen Lieferumfang des Systems. Der Absaugkanal befindet sich an der rechten Seite des Rahmens und erstreckt sich über die gesamte Arbeitshöhe. Er saugt den Staub bei vertikalen und horizontalen Schnitten kontinuierlich ab und leitet ihn in die Filter der Absauganlage weiter. Das TRK-Staubabsaugsystem ist BG-holzstaubgeprüft und erfüllt alle gesetzlichen Arbeitsschutzanforderungen.

ECO-Staubabsaugsystem

Für die Bearbeitung besonders stark staubender Materialien – wie zum Beispiel Rigips – bieten wir Ihnen zusätzlich das ECO-Absaugsystem an. Es besteht aus mehreren zusätzlichen, senkrecht in den Auflagerost integrierten Staubabsaugkanälen direkt hinter den vertikalen Scheidpositionen des Sägeblattes. Beim Positionieren des Sägebalkens öffnen sensorgesteuerte, pneumatische Ventile automatisch nur den jeweils benötigten Schneidkanal. Dadurch wird die gesamte Saugkraft des Systems an einer Schnittposition konzentriert.

Ein großzügig dimensioniertes Rohrsystem aus verzinktem Blech leitet das Staub/Luft-Gemisch in die separat angeschlossene Absauganlage. Wird das Sägeaggregat auf die horizontale Schnittführung umgestellt, schließen die Ventile automatisch und die Absaugung erfolgt am Sägeaggregat und am TRK-Absaugkanal an der rechten Seite der Säge.

Automatisch ausweichender Anlagerost

Auf der Vorderseite des Rahmens befindet sich ein Rost zum Anlegen der zu teilenden Platten. Dieser Rost verfügt über eine automatische Verschiebevorrichtung, um bei waagerechten Schnitten dem Sägeblatt auszuweichen und Beschädigungen der horizontalen Anlageleisten zu verhindern. Ein Sensor am Sägewagen steuert den Verschiebevorgang über einen Elektromotor vollautomatisch.

Auflageflächen/Auflagerollen

An der Unterkante des Rahmens ist die sichere und stabile Plattenauflagekonstruktion angebracht. Sie besteht aus einzeln auswechselbaren, kunststoffbeschichteten Aluminiumauflageplatten. Die genaue Ausrichtung der unteren Plattenauflagekonstruktion zur oberen Laufschiene des Sägebalkens gewährleistet einen absolut parallelen horizontalen Schnittverlauf.

Einschwenkbare, gummierte Transportrollen erleichtern das Positionieren großer und schwerer Platten auf dem Anlagerost. Optional können eingeschwenkte Transportrollen per Kontrollleuchte angezeigt werden. Sowohl die kunststoffbeschichteten Aluminiumauflageplatten, als auch die Transportrollen lassen sich bei Bedarf einzeln auswechseln.

Winkelschnittgerät

Um kleinere Werkstücke in beliebigen Winkeln zu trennen bietet Putsch® für seine Präzisionsplattensägen ein Winkelschnittgerät an. Es wird mit wenigen Handgriffen auf der Plattenauflage montiert und erlaubt die stufenlose Einstellung des zu schneidenden Winkels auf einer Skala.

Zwei Maßanschläge für senkrechte Schnitte

Putsch® Präzisionsplattensägen sind mit jeweils zwei Maßanschlägen für vertikale Schnitte ausgestattet. Sie ermöglichen ein schnelles und exaktes Einstellen der gewünschten Schnittmaße. Optional bietet Putsch® den Einbau von Anschlägen mit digitaler Maßanzeige an. So lassen sich die vertikalen Schnittmaße auf 1/10 mm genau einstellen.

Ausklappbare Mittenauflage

Im Anlagerost der Präzisionsplattensäge ist eine ausklappbare Mittenauflage für leichte Werkstücke mit geringer Höhe integriert. Diese zusätzliche Auflage läuft absolut parallel zur unteren Plattenauflage und erstreckt sich nahezu über die gesamte Maschinenbreite. Die Anbringung in Arbeitshöhe erlaubt ergonomisches Arbeiten und entlastet Ihr Bedienpersonal beim Zuschneiden niedriger Werkstücke.

Verschiebbare Anlage für kleine Werkstücke

Als Zubehör ist eine in den Anlagerost integrierte verschiebbare Anlage erhältlich. Sie erleichtert die Positionierung kleiner Werkstücke auf der Mittenauflage.

Zusätzlicher Anschlag

Ein optionaler zusätzlicher Maßanschlag im unteren Bereich des Anlagerostes erleichtert das Positionieren schwerer Platten mit geringer Höhe.

Sägebalken

Der Sägebalken dient als horizontale und vertikale Führung des Sägewagens. Er läuft auf präzisionskugelgelagerten Rollen auf der oberen Führungsschiene der Säge absolut parallel zur unteren Auflagekonstruktion. Die Positioniermechanik arretiert den Sägebalken exakt und sicher über den Schneidepositionen für vertikale Schnitte.

Am Sägebalken befinden sich auch die Maßskalen für die Einstellung horizontaler Schnitte, ausgehend von der unteren Auflage und der Mittenauflage. Für mehrfach wiederkehrende horizontale Zuschnittmaße lassen sich bis zu vier Schnitthöhen durch Programmiernocken individuell festlegen.

Zusätzlich ist ein am Sägebalken montierter Streifenanschlag für horizontale Schnitte lieferbar. Er ist stufenlos einstellbar und ermöglicht die schnelle und präzise Wiederholung horizontaler Schnitte mit gleicher Höhe.

Sägewagen

Der Sägewagen dient als Führung des Sägeaggregates. Als Aluminiumleichtbauteil gleitet er präzisionskugelgelagert vertikal auf dem toleranzfreien Gleitschienenführungssystem des Sägebalkens.

Sägeaggregat

Das Sägeaggregat der Putsch® Präzisionsplattensägen befindet sich auf dem Sägewagen. Es ist um 90° schwenkbar, um sowohl vertikale als auch horizontale Schnitte zu ermöglichen. Ein zuverlässiger und leistungsstarker Motor treibt das Sägeblatt an.

Um das Ausreißen der Schnittkanten bei beschichteten Materialien zu verhindern, ist optional ein Vorritzer mit zwei Widia-Messern erhältlich. Sie ritzen die Oberfläche an und ermöglichen einen sauberen Schnitt für verleimfertige Kanten.

Der Schnittbereich wird über eine selbstabdeckende Sägeblattschutzabdeckung wirksam geschützt. Gleichzeitig dient diese Abdeckung als Staubabdichtung und unterstützt die Wirksamkeit der Absaugung.

Am Sägeaggregat befindet sich die primäre Staubabsaugung des Systems. Sie nimmt den entstehenden Holz- und Feinstaub, sowie die Späne direkt am Sägeblatt auf und leitet das Gemisch über einen flexiblen Kunststoffschlauch zur extern angeschlossenen Filteranlage.

Unter Verwendung der ergonomisch geformten Griffe wird der Sägekopf über Zylinderführungen eingetaucht. Diese Konstruktion ermöglicht eine maximale Schnitttiefe von 60 mm. Ein Gelenk am unteren Bedienungsgriff erlaubt entspanntes Arbeiten über Kopf.

Am Sägekopf lässt sich optional ein Tiefenanschlag anbringen, der das genau definierte Fräsen von Nuten ermöglicht.

Zum Fräsen von Aluminium-Verbundstoff- und Sandwichplatten bietet Putsch® ein Kit zur einfachen Umrüstung des Sägekopfes an. Es enthält die Frässcheibe für das von Ihnen gewünschte Profil, die passende Schutzabdeckung und einen Tiefenanschlag zur exakten Einstellung der Eintauchtiefe des Sägekopfes.

Steuerung

Die Steuerung der Modellreihe SVP 145 M befindet sich auf einem Bedienpanel am Absaugrohr neben dem Sägebalken. In der manuellen Version wird hiermit der Antrieb des Sägeblattes aktiviert bzw. deaktiviert. Zusätzlich ist hier einer der Sicherheitsnotschalter angebracht.

Automatikversion SVP 145 A

Die SVP 145 wird auch in einer Version mit Automatikfunktionen angeboten. Im Unterschied zur manuellen Version wird hier der Verschieberost pneumatisch über Druckluftzylinder betrieben.

Die Steuerung positioniert den Sägekopf nach Aktivierung der Automatik am Schnittanfang, taucht das Sägeblatt pneumatisch in die Platte ein, führt den Wagenvorschub horizontal oder vertikal in zwei Geschwindigkeiten durch, taucht das Sägeblatt wieder aus und positioniert den Sägebalken auf Wunsch wieder in die Ausgangsposition. Für Ihr Bedienpersonal reduziert sich der gesamte Schneidevorgang auf einen einzigen Knopfdruck.

Sicherheit

Alle Putsch® Präzisionsplattensägen erfüllen bzw. übertreffen die europaweit vorgeschriebenen Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen. Alle mechanischen und elektrischen Komponenten wurden von unabhängigen Prüfstellen zertifiziert und freigegeben.

Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche

Putsch® Präzisionsplattensägen werden seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen erfolgreich eingesetzt. Die Vielzahl der angebotenen Modelle und Ausstattungsvarianten ermöglicht eine Bearbeitung unterschiedlichster Plattenmaterialien und -abmessungen.

Holzwerkstoffplatten

Hauptanwendungsgebiet unserer Präzisionsplattensägen ist die Verarbeitung von Holzwerkstoffplatten. Hierzu zählen zum Beispiel Rohspanplatten, MDF-Platten, HDF-Platten, OSB-Dämmplatten und Dünnspanplatten. Weitere Plattenmaterialien, die problemlos aufgeteilt werden können, sind darüber hinaus: melaminharzbeschichtete Platten, Akustikplatten, Arbeitsplatten und Massivholzplatten.

Aluminium-Verbundswerkstoff- und Sandwichplatten

Ein weiteres Anwendungsgebiet unserer Präzisionsplattensägen ist die exakte und effiziente Aufteilung von Aluminium-Verbundswerkstoff- und Sandwichplatten. Hierzu zählen unter anderem Platten aus Alucobond®, Alucore®, ACM, Dibond® und Etalbond®, welche vorwiegend im Baugewerbe und von Fassadenbauern eingesetzt werden.

Kunststoffplatten

Kunststoffplatten aus z.B. PVC-Hartschaum, Makrolon®, Polycarbonat, Copolyester, Plexiglas oder Acryl werden in den unterschiedlichsten Fertigungs- und Profilformen von der Möbelindustrie, Ladenbauern, Messebauern und Werbetechnikern regelmäßig verarbeitet.

Ausstattung & Zubehör

Ausstattung & ZubehörSVP 980 MSVP 980 AT
Sägerahmen
Im Rahmen integriertes Absaugesystem TRK (BG- Holzstaubgeprüft). Starke Reduzierung der Feinstaubbelastung durch deutliche Unterschreitung der TRK-Richtwertestandardstandard
ECO-Absaugvorrichtung mit pneumatischer Ventilsteuerung für senkrechte Schnitte Besonders wirksame zusätzliche Absaugung im vertikalen Schnittkanal für stark staubendes Plattenmaterial, wie z. B. Rigipsoptionaloptional
Elektromechanisch oder pneumatisch angetriebener, automatischer Verschieberost Über Sensoren gesteuert weicht der Verschieberost dem Sägeblatt automatisch aus und schont damit die Leisten
standardstandard
Pneumatisches Anheben und Absenken der Förderrollen Praktische Komfortfunktionstandardstandard
Sensor zur Erkennung der angehobenen Förderrollen mit Kontrollleuchte Kein lästiges Vergessen der angehobenen Förderrollen mehrstandardstandard
Zwei Maßanschläge für senkrechte Schnitte Ermöglichen das praktische Maßnehmen auf beiden Seiten des Sägebalkensstandardstandard
Ausklappbare Mittenauflage für kleine Werkstücke auf der gesamten Maschinenlänge Kleinere Werkstücke können in aufrechter Haltung bequem auf der Mittenauflage geschnitten werdenstandardstandard
Zusätzlicher Anschlag für Platten mit geringer Höhe Schwere Platten mit geringer Höhe (z. B. Küchenarbeitsplatten) können damit auf der stabilen unteren Auflage geschnitten werdenstandardstandard
Verschiebbare Anlage für schmale Werkstücke Verhindert das Durchdrücken dünner Platten beim Schneiden auf der Mittenauflageoptionalstandard
Sensor zur Erkennung des Plattenendes Der Sägekopf taucht aus und der Sägebalken wird in die Ausgangsposition zurückgefahrenstandardstandard
Winkelschnittgerät. Mit dieser Vorrichtung, die mit wenigen Handgriffen auf der unteren Auflage befestigt wird, lassen sich präzise Winkelschnitte durchführenoptionaloptional
Clamping System “CS”. Plattenhebesystem zum exakten Besäumen des Plattenmaterials.n/an/a
Sägeaggregat, Sägewagen, Sägebalken
Lineare Präzisionsführungsschienen auf Sägebalken Präzisionsschnitt durch perfekte Führung des Sägewagens und des Aggregates. Leichter Austausch bei Beschädigungstandardstandard
Lineare Präzisionsführungsschienen für Sägeaggregat Präzises Eintauchen des Sägeblattes durch verwindungssteife lineare Führungsschienestandardstandard
Halbautomatische senkrechte Verschiebung des Sägeaggregates mit schnell/langsam Tastenkombination Komfortfunktion bei Automatik-Modellen, die Zeit und Kraft spartn/astandard
Pneumatisches / elektromotorisches Eintauchen des Sägeaggregates Praktische Funktion, besonders geeignet für Über-Kopf-Arbeiten in großer Höhestandardstandard
Automatische Umstellung des Sägeaggregates von senkrechte auf waagerechte Schnitte und umgekehrt kraftsparende Komfortfunktionstandardstandard
Pneumatisch eintauchendes Vorritzersägeaggregat mit Doppelsägeblatt und eigenem Antriebsmotor Praktisches Aktivieren des Sägeblattvorritzers per Fingerdruck. Besonders wartungsarme Antriebstechnik mit separatem Antriebsmotorstandardstandard
Manuell eintauchendes Vorritzer-Sägeaggregat mit Doppelsägeblatt und eigenem Antriebsmotor Einfaches mechanisches Aktivieren des Sägeblattvorritzers mit Ein- und Abschaltautomatikn/an/a
Doppelsägeblattvorritzer ohne separaten Antriebsmotor Sägeblattvorritzer wird indirekt über die Motorantriebswelle angetriebenn/an/a
Vorritzer mit zwei Widia-Messern Besonders geeignet zum Vorritzen von dünnbeschichteten Plattenn/an/a
Pneumatisch blockierbarer Sägewagen für waagerechte Schnitte Erleichtert das Über-Kopf-Arbeiten in großer Höhe.standardstandard
Pneumatisch blockierbarer Sägebalken für senkrechte Schnitte. Das manuelle Blockieren des Sägewagens entfällt.standardstandard
Automatischer Vorschub und abschaltbarer Rücklauf des Sägebalkens und -wagens für senkrechte und waagerechte Schnitte mit zwei Vorschubgeschwindigkeiten von 12 m/min. und 24 m/min. Die Automatikfunktion spart Kraft und Zeit und erhöht damit den Materialdurchlauf.n/an/a
Automatischer Vorschub und abschaltbarer Rücklauf des Sägebalkens und -wagens für senkrechte und waagerechte Schnitte mit stufenlosen Vorschubgeschwindigkeiten von 4 m/min. bis 20 m/min. Mit dem stufenlosen Vorschubgeschwindigkeitsregler sind Feineinstellungen für jeden Materialtyp möglich.n/astandard
Digitale Maßanzeige für senkrechte Schnitte ermöglicht ein auf die Dezimalstelle genaues Einstellen des senkrechten Plattenmaßes.standardstandard
Digitale Maßanzeige für waagerechte Schnitte Ermöglicht ein auf die Dezimalstelle genaues Einstellen des waagerechten Plattenmaßes.standardstandard
Vier Programmiernocken für waagerechte Schnitte Immer wiederkehrende Schnittmaße können am Sägebalken eingestellt und bei Bedarf einfach abgerufen werden.standardstandard
Streifenanschlag für waagerechte Schnitte Einfaches Einstellen von Streifenmaßen für waagerechte Wiederholungsschnitte.n/an/a
Kit für die Bearbeitung von Sandwich-Alucobond® mit Tiefenanschlag Kit bestehend aus einem extra Druckschuh für den Einsatz des Nutfräsers und einem Tiefenanschlag.optionaloptional
Tiefenanschlag für Nutenfräser Begrenzt das Eintauchen des Sägeblattes beim Arbeiten mit einer Basisplatte, auf der besonders dünnwandige Werkstoffplatten aufgeteilt werden können.optionaloptional
Wandmodell Absaugschlauch und Kabel werden über die gesamte Rahmenlänge in einer platzsparenden Schleppkette geführt. Der Rahmen kann so platzsparend ohne Stützstreben direkt an der Wand befestigt werden. Ca. 20 cm Platzersparnis in der Tiefe.optionaloptional
Geteilter Sägerahmen Vertikal geteilter Rahmen für einen platzsparenden Transport bei besonders engen Zugangswegen.n/astandard
Doppelte Auflageleisten Rahmen mit zusätzlichen Auflageleisten für das sichere Aufteilen von dünnwandigen Plattenmaterialien.optionaloptional
Elektromechanisch angetriebene, genutete MDF- Anlageplatte zur vollflächigen Anlage von Plattenmaterialien.optionaloptional
SPS Steuerung
SPS-Steuerung Einfaches Programmieren der waagerechten Schnittzyklen durch moderne speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). Maschinenstatus jederzeit abrufbereit u. v. m.standardstandard
Touch Screen Anzeige Die computergestützte Touch Screen Anzeige mit 8,4“ Farbdisplay reduziert die Anzahl der traditionellen Drucktasten auf ein Minimum. Das einfache Antippen mit der Fingerspitze genügt, um alle Maschinenfunktionen zu bedienen. Alle Betriebsdaten sind jederzeit auf einen Blick abrufbar u. v. m.n/astandard

Technische Daten

Technische DatenSVP 980 MSVP 980 AT
Länge:7300 mm7300 mm
Breite:1500 mm1500 mm
Höhe:3150 mm3150 mm
Max. Schnitthöhe senkrecht:2200 mm2200 mm
Max. Schnitthöhe waagerecht:2100 mm2100 mm
Max. Schnittlänge:5300 mm5300 mm
Max. Schnitttiefe:80 mm80 mm
Anschluss für Absaugung:100 mm Ø100 mm Ø
Motorleistung:7,5 PS (5,6 kW)7,5 PS (5,6 kW)
Sägeblattdurchmesser:300 mm300 mm
Sägeblattdrehzahl:5000 U/min.5000 U/min.
Durchmesser der Vorritzereinheit:80 mm80 mm
*mit Doppelsägeblatt-Vorritzer, **mit ECO-Absaugvorrichtung + ECO-Version 160 mm Ø